Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
FinanzLeucht GmbH
Hauptstraße 78
50667 Köln
Deutschland
Telefon: +49 221 9667395
E-Mail: kontakt@fastmorvix.com
Vertreten durch die Geschäftsführung.
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa im Rahmen einer Anfrage über unser Kontaktformular. Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich.
Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen, zur Kontaktaufnahme und für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erreichung des Zwecks der Speicherung erforderlich ist oder sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren.
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
Wenn Sie von diesen Rechten Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
Wenn Sie das Kontaktformular auf unserer Website nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Zurück zur Startseite